Sanierung Abfallbehandlungsanlage der Wiener Magistratsabteilung 48 im 22. Gemeindebezirk:
Direkt neben dem ehemaligen Rinterzelt, einem echten Wiener Wahrzeichen gelegen, werden hier jährlich 280.000 Tonnen Abfall sortiert, aufbereitet oder zwischengelagert.
Im Sommer 2020 erhielten wir von der WKU (Wiener Kommunal Umweltschutzprojekt) den Auftrag für umfangreiche Korrosionsschutzarbeiten an den Außenflächen diverser Silos, Fassadenelementen, Bühnen, Podesten und Rohrleitungen.
Unter der Projektleitung des Planungsbüros Muchow wurden über 4000 m² Stahloberfläche mittels Heißwasserhochdruck gewaschen, gestrahlt und neu beschichtet.
Die vollkommen neue farbliche Gestaltung entspricht dem modernen Erscheinungsbild der MA 48.
Im Ausführungszeitraum von August bis November wurden in mehreren 1000 Arbeitsstunden 19 verschiedene Bereiche saniert. Dafür kamen knapp 4,0 to Beschichtungsmaterial der Firma Rembrandtin Lacke zum Einsatz.

Gerald Scheuchl
Gerald Scheuchl, Technischer Aussendienst Korrosionsschutz, über das Projekt BAVR Wien:
“Höchster Korrosionsschutz und reibungslose Applikationsabläufe für einen zeitgerechten Projektabschluss noch vor der kalten Jahreszeit”, das waren die hochgesteckten Ziele für das Projekt BAVR Wien, die wir dank der guten Kooperation mit dem Korrosionsschutzunternehmen KO-Schutz Oberflächentechnik GmbH und dem Planungsbüro Muchow umsetzen konnten.
Eine besondere Herausforderung für die Beschichtung war die außerordentliche Belastung der Oberflächen, sowie deren unterschiedlicher Ursprungszustand (glatt, handentrostet, beschichtet, etc.). Hochwertige Epoxid-Grundierungen wurden für den jeweiligen Einsatzbereich speziell entwickelt. Um eine optimale Verarbeitungsfreundlichkeit der Materialien zu gewährleisten, hat man gemeinsam bei der Zwischen- und Deckbeschichtung auf die bewährten Polyurethan-Beschichtungsstoffe in verschiedenen Farbtönen gesetzt. So konnte der gleiche Härter und Verdünner verwendet werden und ein rascher Überarbeitungsintervall war gegeben. Im Sommer 2020 konnte das professionelle Team der Firma Koschutz Oberflächentechnik GmbH diese Beschichtung problemlos applizieren und die Baustelle noch vor den zu kühlen Temperaturen im Herbst/Winter abgeschlossen werden.
Eine detailierte Planung im Vorfeld, eine hervorragende Kooperation zwischen allen Projektbeteiligten und eine bestens den Hausforderungen gewachsene Mannschaft auf der Baustelle konnten dieses Großprojekt zum gewünschten Erfolg führen.