SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5
KOSCHUTZ - DER PARTNER IM KORROSIONSSCHUTZ FÜR BERATUNG, PLANUNG, ORGANISATION UND ABWICKLUNG Wir sind auf die Neukonservierung von Stahlkonstruktionen sowie die Sanierung und Erhaltung von Stahl- und Betonbauten spezialisiert. Unseren Kunden bieten wir optimale und durchführbare Lösungen selbst bei schwierigen örtlichen oder terminlichen Gegebenheiten. Zur Durchführung der Arbeiten werden modernste Gerätschaften eingesetzt, die den hohen Anforderungen im Umwelt- und Sicherheitsbereich entsprechen. Kompetente persönliche Beratung ist der rote Faden, der sich durch jedes unserer Projekte zieht. Vom Erstgespräch bis zur Fertigstellung profitieren Sie vom Know-how unserer Mitarbeiter. Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da! Koschutz – bewährte Qualität seit über 25 Jahren!
4 Firmengebäude Koschutz 1992
FIRMENGESCHICHTE Firmengründung - 1. April 1992 Die Firma Koschutz wurde 1992 von Bernhard Kommenda, Manfred Zeirzer und Ernst Strasser in Holzhausen (Oberöster- reich) gegründet. Die Vision der ambitionierten Gründer erfüllte sich rasch und ein Großauftrag katapultierte die Firma bereits im ersten Jahr in den Spitzenbereich des österreichischen Marktes. Eröffnung Betriebsstätte - 5. Februar 1996 am Gelände der Voestalpine Stahl. Kowerk geht in Betrieb - 16. Juni 1999 Das Korrosionsschutzwerk in Linz ging in Form einer Niederlas- sung in Betrieb. Damit war die Firma Koschutz erstmals in der Lage, neben der Tätigkeit an den Baustellen, auch Arbeiten im Neubaubereich, noch vor der Montage, durchzuführen. Umbauarbeiten Firmengelände - 26. Juni 2003 2002/2003 wurden Umbauarbeiten am gesamten Firmenge- lände durchgeführt. Es erfolgte die Errichtung eines Lagerbe- reichs sowie die Umgestaltung und Neuerrichtung des gesamten Bürokomplexes. Gründung der Korrosionsschutz Technologie GmbH - 24. Mai 2002 Die Gesellschaft wurde 2016 in die Koschutz Korrosionsschutz GmbH umbenannt. ISO + SCC Zertifizierung - 1. Juli 2009 Zertifizierung nach ISO 9001 : 2008 und SCC** : 2007. UNSERE LEISTUNGEN Unser Leistungsspektrum umfasst die Untergrund- vorbehandlung, wie Strahlentrostung, mechanische Entrostung und Wasserstrahlung, sowie Beschich- tungen (Streichen, Rollen, Airlessspritzen). Weiters bieten wir unseren Kunden Gerüstung, Einhausung, Klimatisierung, Belüftung und Entsorgung gerne an.
KW Rosenau, EKW, Wehrfelder 6 KW Kaunertal, TIWAG, DRL
UNSERE KERNKOMPETENZEN IM KORROSIONSSCHUTZ Druckrohrleitungen Die Arbeit an Druckrohrleitungen erfordert strategische Planung und logistisches Know-How. Koschutz kann selbst bei schwie- rigsten Anforderungen wie etwa im Hochgebirge agieren. Wir finden Transportsonderlösungen, die ein schnelles und effizientes Arbeiten ermöglichen. Durch unser spezialisiertes Wissen und die langjährige Erfahrung gehören wir im Bereich der Druckrohrleitungen zu den Top Unternehmen in Europa. Stahlwasserbau Anlagen der Elektrowirtschaft für die Stromerzeugung sowie die zugehörigen Absperreinrichtungen sind starken Korrosions- einflüssen ausgesetzt. Geplante Instandsetzungen mit möglichst kurzer Abstellphase sind konkrete Vorgaben. Koschutz ist aufgrund seiner Erfahrung und Leistungsstärke dafür der ideale Partner. DRL KW Häusern Deutschland
Traklsteg Stadt Salzburg 8 Steyrermühl
UNSERE KERNKOMPETENZEN IM KORROSIONSSCHUTZ Brücken Brücken verbinden! Man sollte sich auf die Standfestigkeit der Konstruktion jedoch bedingungslos verlassen können. Diese Standfestigkeit wird durch unsere Arbeit gewährleistet. Brückenkonstruktionen sind vielfältig. Wir können zu jeder Brücke die geeignete Lösung zur Sanierung anbieten. Ob Stahlverbundbrücken, reine Stahlbaubrücken, Hängebrücken, Fachwerksbrücken, etc. Genauso verhält es sich mit den Größen. Vom kleinen Fahrradübergang bis hin zur gewaltigen Autobahnbrücke, dies alles wird und wurde von uns schon bearbeitet. Unser Leistungsumfang reicht hier vom Generalunternehmer – einschließlich Gerüst, Verkehrsführung, Geländer, usw. – bis hin zur Bearbeitung von Lagern oder Kleinschäden. A8 - Atzlbachbrücke
APG Umspannwerk Hausruck 1 0 APG 220kV Masten
UNSERE KERNKOMPETENZEN IM KORROSIONSSCHUTZ Masten, Stützen und Fachwerks konstruktionen Die Beschichtung von Stahlgittermasten stellt eine immer größere Herausforderung dar. Der Strombedarf steigt stetig. Die Leitungskapazitäten sind am Limit. Die für unsere Arbeiten benötigten Abschaltungen der stromführenden Leitungsseile werden immer schwieriger. Es ist daher wichtig, die Arbeiten effizient und verlässlich in der gewünschten Qualität auszuführen. Wir genießen den Ruf dies zu tun. Kosten für unsere Kunden werden niedrig gehalten. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter steht jedoch immer an erster Stelle. Diese werden regelmäßig geschult. Es ist uns kein Mast zu groß und auch keiner zu klein. Wir bearbeiten: • 10 – 380 kV Hochspannungsmasten – Höhen bis zu 100 Meter • Umspannwerke • Liftstützen für Personen- und Materialtransport • Sendemasten • Straßenbeleuchtungsmasten Energie AG 110 kV Masten
i m o c . r e d a h e v e t s / G A R . : s i e w h c a n d l i B RAG Oberkling Sponge Jet 1 2 Betoninstandsetzung Rundhalle L
BRANDSCHUTZ, BETON, SPONGE-JET Brandschutzbeschichtung Brandschutzbeschichtungen verhindern über den definierten Zeitraum (z.B. 30, 60 oder 90 Minuten) das Erreichen der Versagenstemperatur und schützen statisch relevante Stahl- bauteile um allen im Gebäude befindlichen Personen die sichere Flucht und den Einsatzkräften den sicheren Zugang zu ermöglichen. Die Beschichtungen unterscheiden sich gravie- rend abhängig von Profilart, Widerstandsdauer und Nutzung. Wir beraten Sie gerne. Beton schützen Um die Gefahr von strukturellen Schäden an Stahlbetonkons- truktionen zu vermeiden, muss Beton geschützt werden. Als Spezialist in diesem Bereich bieten wir Ihnen von der Über- prüfung bis hin zur Instandsetzung unser gesamtes Leistungs- spektrum an. Die neue staubarme Strahltechnologie – Sponge-Jet Mit Hilfe des trockenen, wiederverwendbaren und staubarmen Strahlmittels der Technologie von Sponge-Jet erzielen wir Ergebnisse vergleichbar einer Sandstrahlung. Die Oberflächen- vorbereitungsgrade sind von einer Sandstrahlungsoberfläche nicht zu unterscheiden. Das Sponge Jet System kann überall eingesetzt werden, wo eine optimal vorbereitete Oberfläche durch Sandstrahlen gewünscht, jedoch dies wegen der drohenden Staubbelastung nicht durchgeführt wird. undhalle Leonding Brandschutz Hauptbahnhof Salzburg
i m o c . r e d a h e v e t s / G A R . : s i e w h c a n d l i B RAG Speicher Haidach 1 4 Rail Tec Windkanal
KERNKOMPETENZEN IM KORROSIONSSCHUTZ Industrie Viele Gewerke die von uns bearbeitet werden, lassen sich in die Kategorie Industrie einordnen. Es stellt sich bei der klassischen ‚Industriebaustelle‘ die Herausforderung, den industriellen Betrieb nicht zu stören. Wartungsstillstände in großen Anlagen, werden von einer Viel- zahl von Firmen genutzt. Die Rücksichtnahme zwischen den Professionisten, gepaart mit dem meist vorhandenen Zeitdruck, stellt die Herausforderung dar. Meist muss zusätzlich auf wert- volle, systemwichtige Einbauten – wie z. B. Kräne, Maschinen, Absperrventile, Elektronische Steuerungen, etc. – geachtet werden. Schäden an diesen Einbauten sind auf jeden Fall zu vermeiden. Harte Arbeit, bei absoluter Schonung der Umge- bung! Wir sind Ihr Partner! Hallen Für die Wiederherstellung eines intakten Korrosionsschutzes bieten wir Ihnen unser komplettes Service an. Wir führen Beschichtungen von Neubauhallen genauso durch wie Ausbesserungsarbeiten und das Aufbringen von Brand- schutzbeschichtungen. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema! Behälter Behälterbeschichtungen müssen den unterschiedlichsten An- sprüchen genügen. Sie schützen den Stahl außen vor Umwelt- einflüssen und innen vor einer unzähligen Vielfalt von Lagerme- dien wie Raffinerieerzeugnissen. Der individuell gewählte Korrosionsschutz ist Grundvorausset- zung für die Langlebigkeit eines Behälters. Eine höchstmögliche Standzeit zu wirtschaftlich interessanten Rahmenbedingungen ist unser oberstes Ziel. y h p a r g o t o h P r e g r e b h o L n i r a K / G A R : s i e w h c a n d l i B RAG Tanklager Kremsmünster
Behälter für VOEST 1 6 Rohrspools
KORROSIONSSCHUTZ- WERK - KOWERK Unser Einsatz - Ihr Vorteil Hohe Flexibilität und kurze Durchlaufzeiten zeichnen unser Kowerk aus! Somit bieten wir unseren Kunden stets einen bedeutenden wirtschaftlichen Vorteil. Wir schieben der Korrosion den Riegel vor – mit Know How, Erfahrung und modernster, umweltschonender Technologie. Unser Korrosionsschutzwerk am Gelände der Voestalpine Linz bietet alle Voraussetzungen für den Werkskorrosionsschutz unter modernsten Voraussetzungen, egal ob Neubau oder Sanierung. Auf über 4.000 m² strahlen und beschichten wir seit Jahrzehn- ten in herausragender Qualität und immer auf dem neuesten Stand der Technik. Eigenschaften Zulassung nach RVS 15.05.11 Hallenkrankapazität bis 10 to (Sonderlösungen auf Anfrage) Möglichkeit zum Einsatz verschiedenster ferritischer (Stahlsplitt) und nicht ferritischer Strahlmittel (Glasschrott, Glasperlen, etc). Manipulation von schwersten Bauteilen
SSW KW Häusern Deutschland 1 8
,, Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg. Henry Ford ,,
t a . r e r e m m a h w w w . +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ SA 2,5 +++ 25 JAHRE +++ 4615 Holzhausen, Grillparz 1 Tel: +43 / 7243 / 57 510-0 Fax: +43 / 7243 / 57 510-10 e-Mail: office@koschutz.at www.koschutz.at