In der Mittagspause wird das schöne Wetter genutzt und es werden diverse Grillschmankerl zubereitet.
Wir genießen in der Pause das schöne Wetter und die Abwechslung zum Büroalltag.
In der Mittagspause wird das schöne Wetter genutzt und es werden diverse Grillschmankerl zubereitet.
Wir genießen in der Pause das schöne Wetter und die Abwechslung zum Büroalltag.
Da unser Unternehmen wächst suchen wir Verstärkung für unser Magazin.
Anstellung: 25 Wochenstunden
Arbeitsort: Stammhaus Holzhausen
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Sie sind interessiert? Dann bewerben Sie sich!
Koschutz Oberflächentechnik GmbH
Grillparz 1, A-4615 Holzhausen
Tel.: +43 / 7243 / 57510
Fax: +43 / 7243 / 57510 – 10
Email: bewerbung@koschutz.at
Seit Mitte Jänner sanieren wir die Stahlkonstruktionen der sogenannten M-N-Halle am Gelände der Voestalpine Linz.
Unter der Leitung unseres Vorarbeiter Werner Duckhorn werden bis ca Ende Februar knapp 11.000 m² Kranbahnen, Stützen und Dachkonstruktionen gewaschen, entrostet und neu konserviert.
In wochenlanger Arbeit wurden bislang über 40 to mit Wasser gebundener Staub, der sich über Jahrzehnte am Stahl angesammelt hatte gesammelt und fachgerecht entsorgt.
Wenige Wochen werden noch benötigt um die gesamte Halle in neuen Farben der Firma Rembrandtin erstrahlen zu lassen und sie bereit zu machen für die kommenden Aufgaben der Voestalpine.
7 to Beschichtungsmaterial werden, bis dahin von einem 12 köpfigen Team, auf 5 Arbeitsbühnen in bis zu 20 m Höhe verarbeitet.
Sollten Sie technische und/oder preisliche Auskünfte über Korrosionsschutz im Bereich Industrie benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner (Link zu: https://koschutz.at/kontakt/team/ )
Nach zwei Jahren Pause konnten wir Anfang Dezember unsere Weihnachtsfeier beim Weber Grill & Co in Marchtrenk wieder stattfinden lassen. Wir freuen uns, dass zahlreiche Mitarbeiter/innen der Einladung gefolgt sind. Es war ein sehr schöner Abend bei geselliger Stimmung und ausgezeichnetem Essen.
Die Ehrungen konnten wieder persönlich an unsere langjährigen Mitarbeiter übergeben werden. Wir möchten uns herzlich für die Treue bedanken.
Vom 23.12.2022 – 08.01.2023 sind wir im verdienten Weihnachtsurlaub. Herzlichen Dank für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im Jahr 2022.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches und erholsames Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Anfang Oktober findet jährlich die VOK Fachtagung in Wien statt. Bei den Fachgesprächen trifft sich die gesamte Branche, der im Korrosionsschutz tätigen Fachleute. Dadurch kommt es zu einem regen Erfahrungs- und Wissensaustausch.
Als Mitorganisator nahmen unsere Techniker die Chance zur Weiterbildung und zum Gespräch gerne an.
Herr Zeirzer hielt einen Vortrag über das abgeschlossen Projekt “Draubrücke Hollenburg km 28,948 und Glanfurtbrücke km 20,311 – Instandsetzung – Korrosionsschutz”. Sein Vortrag wurde mit gutem Feedback der rund 130 Teilnehmer belohnt.
Alle Fotos der Fachtagung finden Sie unter www.vok.at/fotogalerie
Frau Prok. Funk und Herr Zeirzer folgten gerne der Einladung der WKO OÖ zur Ehrung unseres Unternehmens. Die beiden nahmen mit Stolz die Auszeichnung der Wirtschaftskammer anlässlich unseres 30 jährigem Firmenjubiläums entgegen.
Mit unseren MitarbeiterInnen wurde bereits im Juni das Jubiläum im gemütlichen Rahmen gefeiert.
Gerne können Sie sich die Fotos der Feierlichkeiten unter https://koschutz.at/30-jahre-koschutz/ ansehen.
Koschutz steht für Qualität, aber auch für Geselligkeit und Kollegialität – Ein Jubiläum ist immer etwas ganz besonderes. und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Firmenjubiläum.
Gerne erstellen wir Ihnen ein passendes Sanierungskonzept für Ihr Projekt. Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner (Link zu: https://koschutz.at/kontakt/team/ )
Rohrmasten sind bei der Errichtung eine einfache Sache. Bei der Sanierung ist das ein anderes Thema.
Durch die Konstruktion ist es für uns unmöglich, durch ein ‚absteigen‘ des Mastes die gesamte Oberfläche zu bearbeiten.
Nach gründlicher Vorbereitung, und abwägen der Möglichkeiten, wurde die Bearbeitung mittel Allrad Hubarbeits-LKW gewählt. Maste die selbst mit einem Allradfahrzeug nicht erreichbar waren, wurden von unserem Partner ‚Knierzinger Gerüstbau‘ eingerüstet. Die Maste wurden mittels HDW (300 bar) gereinigt. Anschließend wurde die Oberfläche mittels Kunststoffvlies überschliffen. Eine 2 fache Beschichtung schützt die Masten wieder für die nächsten Jahrzehnte.
Ein spannendes Objekt. Wir danken der ENERGIE AG es für Sie umsetzen zu dürfen.
Sollten Sie technische und/oder preisliche Auskünfte über Korrosionsschutz im Bereich Maste benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner (Link zu: https://koschutz.at/kontakt/team/ )
Im Auftrag der Voestalpine Linz erneuern wir den Korrosionsschutz an einem Kalkofen am Standort Steyrling in Oberösterreich.
Bei diesem Projekt gilt es ganz besondere Herausforderung zu bewältigen – sowohl unsere Mannschaft als auch das Beschichtungsmaterial müssen enormen Belastungen standhalten.
Nicht wie sonst üblich während eines Anlagenstillstands, sondern bereits unter Vollbetrieb werden die äußeren Oberflächen eines Ofens gestrahlt (Sa 2 ½ ) und beschichtet.
Eine Oberflächentemperatur von bis zu +200 °C stellen extremste Anforderungen dar. Derartige Hochtemperaturbereiche können nur mit speziell entwickelten Beschichtungsstoffen gegen Korrosion geschützt werden.
Die Firma International bringt hier in gemeinsamer Abstimmung mit der Voestalpine das Interbond 1202 UPC, das den gestellten Aufgaben bestens entspricht.
Da dies zu einem der Leistungsschwerpunkte unseres Unternehmens zählt, vertrauen immer mehr Unternehmen im In- und Ausland auf unser Know-how.
Sollten Sie technische und/oder preisliche Auskünfte über Korrosionsschutz im Bereich Industrie benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Hier finden Sie Ihren richtigen Ansprechpartner (Link zu: https://koschutz.at/kontakt/team/ )
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen